Willkommen auf der Homepage der sportreha.ERFURT

sportreha.ERFURT ist seit 2016 die Dachmarke für die REHA am Kreuz und das Sport- und Rehazentrum. Beide Unternehmen präsentieren sich auf dieser Homepage.

Wir empfangen Sie in der Konrad-Zuse-Straße, um mit Ihnen gemeinsam an einer Zukunft mit einem hohen Maß an Gesundheit und Lebensqualität zu arbeiten. Auf dieser Website stellen wir Ihnen die Möglichkeiten beider Unternehmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung Ihrer Gesundheit vor.

REHA am Kreuz

Seit 1995 widmet sich die REHA am Kreuz dem Schwerpunkt der ambulanten Rehabilitation von orthopädischen und traumatologischen Krankheitsbildern. Darüber hinaus werden auch Vorsorge- und Nachsorgeprogramme der Deutschen Rentenversicherung, therapeutische Privatleistungen, Erweiterte Ambulante Physiotherapien, Leistungen im Bereich Physio- und Ergotherapie sowie sportmedizinische Untersuchungen angeboten

Sport- und Rehazentrum

Das Sport- und Rehazentrum bietet für Sie seit 1995 Kurse im Bereich des Gesundheitssportes, Rehabilitationssport und Präventionsleistungen an.

Das Zentrum

Auf 3 Etagen mit insgesamt 3000 Quadratmetern  trainieren Sie in einem baulich und inhaltlich modernen  Gesundheitszentrum.

Entsprechend der Herausforderungen an eine hochmoderne Therapie, den Erfordernissen für ein exklusives Gesundheits- und Fitnesskonzept und den Erfahrungen von  20 Jahren entstand nach 2-jähriger Planung und 16-monatiger Bauzeit ein imposantes Multifunktionsobjekt, welches durch seine Einzigartigkeit besticht.

Header-IMG-Das-Zentrum

Das bieten wir

Das Zentrum bietet sowohl Maßnahmen zur Prävention, als auch Unterstützung im akuten Stadium eines Krankheitsprozesses. Ärzte, Psychologen, Ökotrophologen, Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten und Sozialarbeiter arbeiten fachübergreifend mit einem ganzheitlichen therapeutischen Konzept. Alle Therapiemaßnahmen werden wohnortnah angeboten, denn „ambulant vor stationär“ ist der Trend im sinnvollen Umgang mit vorhandenen Ressourcen.

Nach erfolgreicher Therapie und einem angestrebten veränderten Gesundheitsbewusstsein des Patienten werden in der sportreha.ERFURT weiterführende sportliche Programme angeboten. Einmal auf den Weg gebracht, stabilisieren und festigen Sie die geänderten Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten.

Die Zertifikate der REHA am Kreuz nach QMS-REHA und DIN EN ISO 9001:2015

DIE LEITBILDER DER UNTERNEHMEN IN UNSEREM HAUS

Das Leitbild der REHA am Kreuz

Das Leitbild des Sport- und Rehazentrums

in Arbeit

UNSER TEAM FREUT SICH AUF SIE

Wir sind ein kompetentes Team aus Ärzten, Krankenschwestern, Psychologen, Sportwissenschaftlern, Physio- und Ergotherapeuten, Sozialarbeitern, Ernährungsberatern, Trainern, Kursleitern und Verwaltungsmitarbeitern, bei denen Sie im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Lernen Sie uns als eine leistungsstarke Mannschaft kennen, die Ihnen eine erstklassige Betreuung auf höchstem Niveau zuteil werden lässt.

Teamleitung REHA am Kreuz

Personal-IMG2.2

Dr. med. H.-K. Gansen, MBA

Chefärztin

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen

Personal-IMG15

Dr. med. J. Haselbach

Oberarzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Sozialmedizin, Sportmedizin und Taucharzt

C. Jordan-Schöttgen

Leitende Physiotherapeutin

Sören Kohlstedt

Leitender Sporttherapeut

R. Pfeifer

Leiterin Ergotherapie

Y. Ludwig

Leiterin Verwaltung

Personal-IMG10

J. Hoffmann

Leiterin Empfang

Teamleitung Sport- und Rehazentrum

T. Döbler

Geschäftsleiter

Karriere – Werden Sie Teil unseres Teams

Wir suchen einen

Arzt (m/w/d)

Start:

Ab 01. Juli 2026

Umfang:

40 Stunden pro Woche (Keine Wochenend- oder Nachtdienste)

Ihre Aufgaben:

Sie sind zuständig für die ärztliche Versorgung unserer Rehabilitanden und Rehabilitandinnen entsprechend unseres medizinischen Rehakonzeptes. Dementsprechend führen Sie Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen sowie Zwischenvisiten durch, erstellen Rehabilitationspläne und Rehaentlassungsberichte unter sozialmedizinischen Gesichtspunkten und schulen die Rehabilitanden und Rehabilitandinnen in Seminaren und Vorträgen. Sie arbeiten in unserem Haus in einem interdisziplinären Team.

Qualifikation:

Sie können eine Approbation als Arzt/Ärztin, Facharzt/ Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Innere Medizin oder Allgemeinmedizin vorweisen.

Was bieten wir?

Wir bieten eine vielseitige, interessante und selbstständige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch geregelte Arbeitszeiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungen und fördern deren Gesundheit durch Sportangebote in der sportreha.ERFURT.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise). Bitte senden Sie diese online, ausschließlich im PDF-Format an: bewerbung@sportreha-erfurt.de. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen postalisch übermitteln an: REHA am Kreuz, Dagmar Schuh, Konrad-Zuse-Straße 23, 99099 Erfurt.

Wir suchen einen

Assistenzarzt Fachrichtung Orthopädie und Unfallchirurgie (Weiterbildungsermächtigung 6 Monate) (M/W/D)

Start:

Ab sofort

Umfang:

20 bis 40 Stunden pro Woche (Keine Wochenend- oder Nachtdienste)

Ihre Aufgaben:

Sie sind unter fachärztlicher Anleitung zuständig für die ärztliche Versorgung unserer Rehabilitanden und Rehabilitandinnen entsprechend unseres medizinischen Rehakonzeptes. Dementsprechend führen Sie Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen sowie Zwischenvisiten durch, erstellen Rehabilitationspläne und Rehaentlassungsberichte unter sozialmedizinischen Gesichtspunkten und schulen die Rehabilitanden und Rehabilitandinnen in Seminaren und Vorträgen. Sie arbeiten in unserem Haus in einem interdisziplinären Team.

Qualifikation:

Sie können eine Approbation als Arzt/Ärztin vorweisen und sind in Ausbildung als Facharzt/ Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie oder können 6 Monate das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie für Ihre Facharztweiterbildung anrechnen lassen.

Was bieten wir?

Wir bieten eine vielseitige, interessante und selbstständige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch geregelte Arbeitszeiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungen und fördern deren Gesundheit durch Sportangebote in der sportreha.ERFURT.

Das Thema Rehabilitation und auch Prävention spielt eine zunehmende Rolle in der Medizin, nimmt jedoch gerade in den operativen Fächern Orthopädie und Unfallchirurgie kaum noch einen Platz in der Ausbildung ein. In unserer ambulanten Reha-Einrichtung besteht die Möglichkeit, sich umfangreiche Kenntnisse zur Rehabilitation von verschiedensten orthopädischen und unfallchirurgischen Erkrankungs- und Verletzungsbildern unter sozialmedizinischen Aspekten anzueignen. Unser breites Spektrum von ambulanter Rehabilitation verschiedener Kostenträger, wie DRV, GKV, PKV, BG-liche Verfahren der EAP, Präventionsprogramme der DRV, Heilmittel sowie sportmedizinische Untersuchungen bieten ein umfangreiches und interessantes Arbeitsgebiet.

Wir bieten eine vielseitige, interessante und selbstständige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch geregelte Arbeitszeiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungen und fördern deren Gesundheit durch Sportangebote in der sportreha.ERFURT.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise). Bitte senden Sie diese online, ausschließlich im PDF-Format an: bewerbung@sportreha-erfurt.de.  Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen postalisch übermitteln an: REHA am Kreuz, Dagmar Schuh, Konrad-Zuse-Straße 23, 99099 Erfurt.

Wir suchen einen

Physiotherapeuten (m/w/d)

Start:

Ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang:

30-40 Stunden pro Woche

Ihre Aufgaben:

Sie sind zuständig für die Durchführung und Dokumentation therapeutischer Einzel- oder Gruppenbehandlungen, die Anleitung zum Eigentraining der Rehabilitanden und Rehabilitandinnen sowie Vorträge zu Gesundheitsinformationen. Sie arbeiten in unserem Haus in einem interdisziplinären Team.

Qualifikation:

Sie können eine staatliche Anerkennung als Physiotherapeut bzw. -therapeutin oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen. Sie sind berufserfahren oder Berufseinsteiger bzw. Berufseinsteigerin und haben Interesse für den Schwerpunkt Orthopädie und Sportphysiotherapie.

Was bieten wir?

Wir bieten eine vielseitige, interessante und selbstständige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch geregelte Arbeitszeiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungen und fördern deren Gesundheit durch Sportangebote in der sportreha.ERFURT.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise). Bitte senden Sie diese online, ausschließlich im PDF-Format an: bewerbung@sportreha-erfurt.de. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen postalisch übermitteln an: REHA am Kreuz, Dagmar Schuh, Konrad-Zuse-Straße 23, 99099 Erfurt.

Initiativbewerbungen für die REHA am Kreuz

Sie möchten ein Teil unseres Teams werden? Sie suchen für sich eine neue Herausforderung oder wollen sich beruflich umorientieren?

Dann informieren Sie sich auf unseren Seiten über unsere Unternehmensphilosophie. Sollten Sie das Gefühl haben, Sie bereichern unser Team, so bewerben Sie sich initiativ.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise). Bitte senden Sie diese online, ausschließlich im PDF-Format an: bewerbung@sportreha-erfurt.de. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen postalisch übermitteln an: REHA am Kreuz, Dagmar Schuh, Konrad-Zuse-Straße 23, 99099 Erfurt.

AUSBILDUNG & STUDIUM in der REHA am Kreuz

Derzeit sind alle Stellen besetzt.

Praktika in der REHA am Kreuz

Derzeit sind alle Stellen besetzt.